die männlichen Protagonisten in Büchern sind meistens ziemlich arrogant, reich und haben schicke Autos. Um letzteres geht es in dem heutigen Post.
Mercedes Cabrio (Lucas "Göttlich-Trilogie"):
Ich stehe eigentlich total auf Mercedes. Am Liebsten hätte ich später einmal eine schwarze A- oder S-Klasse, aber ein Mercedes Cabrio. Ne, entweder ganz oder gar nicht. Ich hoffe wenigstens, dass der von Lucas schwarz war.
Ferrari (Alessandro "Arkadien-Trilogie):
![]() |
"Ferrari F430 1". Licensed under Public domain via Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ferrari_F430_1.jpg#mediaviewer/File:Ferrari_F430_1.jpg |
Den wohl besten Autogeschmack in meinen Augen hat Alessandro. Ich finde, der Ferrari passt zu ihm. Ein italienisches Auto für einen italienischen Mafioso.
Volvo (Edward "Twilight-Saga"):
Das ist das schickste Volvo-Modell, welches ich gefunden habe. Ehrlich gesagt finde ich Volvos potthässlich. Der in Twilight geht ja noch, aber sonst. Aber in vielen Büchern werden Volvos gefahren, vor allem in den Amerikanischen. In Büchern von deutschen Autoren kam noch nie ein Volvo vor.
Porsche (Alessandro "Arkadien-Trilogie):
Das zweite deutsche Auto in diesem Ranking. Ich war total enttäuscht, also Alessandro ein neues Auto im dritten Band der Arkadien-Trilogie hatte. Ich mochte seinen Ferrari. Der passte einfach besser zu ihm. Keine Ahnung warum, aber wie er in den Büchern beschrieben wird, passt einfach der Ferrari besser zu ihm.
Mustang (Elyas "Kirschroter Sommer"):
Das einzige Buch in diesem Ranking, welches in Deutschland spielt und dann ein amerikanisches Auto. Ich habe lange nach einem Auto gesucht, welches zu Elyas passt, aber dieses hier trifft nicht annähernd meine Vorstellungen und auch nicht dem Aussehen seines Mustangs.
Das waren sie. Ich verstehe zwar nicht ganz, warum männliche Protagonisten immer wahnsinnig reich sind, aber gut. Ich persönlich würde einen Mann nicht heiraten, nur weil er reich ist. Denken Autoren, dass wir Frauen uns einen Millionär wünschen? Klar, schön wäre es schon, aber mal ehrlich, es kommt doch auch auf andere Werte im Leben an. Reichtum ist schön, aber das Geld glücklich macht, glaube ich auch nur in gewissen Maßen.
Träumen wir weiter mit unseren Protagonistinnen von sexy, reichen, arroganten Typen. Bis bald
eure Florenca
Ich interessiere mich ja gar nicht für Autos, aber mein Freund erzählt immer wieder von all den tollen Autos, die es gibt :D
AntwortenLöschenIch nur, solange sie optisch etwas hermachen. Sobald es um PS etc. geht, verstehe ich auch nur noch Bahnhof.
Löschen